Fassadenbau
Vom Stiefkind zur Visitenkarte
Die Fassade ist das Antlitz des Hauses. Mit einer Bekleidung aus Lärchenholz, Faserzement Tafeln (Eternit), Schiefer, Dachziegel, Biberschwanzziegeln, Naturstein, Titanzink oder Aluminium geben Sie Ihrem Gebäude ein neues Gesicht und sie wird zur Visitenkarte der Architektur. Umfassende Systemangebote bestechen durch Vielfalt und ermöglichen den Einsatz in nahezu allen Stilrichtungen.
Fassadenbekleidungen sind zeitlos schön, je nach Ausführung absolut pflege- und wartungsfrei und bieten sicheren Schutz für Generationen. Über die herausragenden optischen und technischen Materialeigenschaften hinaus verfügen die natürlichen Werkstoffe über nachhaltige Eigenschaften.
Nicht ohne Grund stehen Vorgehängte und hinterlüftete Fassaden in unterschiedlichen Oberflächen und Verlegetypen heute als Synonym für Qualität und Wertbeständigkeit am Bau.
Vorgehängte / hinterlüftete Wandbekleidungen bieten ein gesundes, nachhaltiges Raumklima und beugen der Schimmelpilzbildung vor. Als Isolierung kommen hier mineralische Dämmstoffe genauso zum Einsatz wie ökologische Holzfaserdämmstoffe oder Hanfdämmung.
Gerade für Fachwerkhäuser kommt keine andere Variante als die vorgehängte / hinterlüftete Fassade in Frage. Durch eine Isolierung aus Schaumstoffen wird das Atmen der Wand unterbunden und es entstehen massive zum Teil irreparable Bauschäden an der Fachwerkkonstruktion.
Klassische Wandbekleidungen aus Schiefer, Dachziegeln oder Biberschwanzziegeln finden darüber hinaus auch Ihren Platz in der Denkmalpflege.
Aber auch bei einer massiven Bauweise, bietet die vorgehängte Wandbekleidung einen dauerhaften Schutz vor witterungsbedingten Bauschäden, und ist je nach Ausführung über Jahrzehnte absolut wartungsfrei.